Gewichtsmanagement

Elfie's Weight Program soll den Nutzern helfen, ihren Körper zu verstehen, gesündere Gewohnheiten anzunehmen und Veränderungen aufrechtzuerhalten.

1. Kernziel

Die Gewichtsmanagement-Funktion von Elfie soll den Nutzern helfen, ein gesundes Körpergewicht zu erreichen und aufrechtzuerhalten, indem sie Selbstbeobachtung, Gewohnheitsbildung und persönliche Anleitung kombiniert. Es ist keine Kalorienzählerei, sondern ein strukturierter Weg, um eine nachhaltige Verhaltensänderung zu erreichen.

2. Wichtigste Funktionalitäten

  • Gewicht & BMI-Verfolgung
    • Die Benutzer können ihr Gewicht regelmäßig protokollieren und ihre Fortschritte im Laufe der Zeit in übersichtlichen Diagrammen verfolgen.
    • Die App berechnet automatisch den BMI und kennzeichnet Werte außerhalb des gesunden Bereichs.
  • Personalisierte Ziele
    • Die App passt sich an das Gesundheitsprofil, das Alter, das Geschlecht und das Ausgangsgewicht des Nutzers an.
    • Sie schlägt realistische Ziele vor (z. B. 0,5 kg pro Woche abnehmen gegenüber einer aggressiven Crash-Diät).
  • Integration von Gewohnheiten
    • Die Gewichtsverfolgung ist mit anderen Elfie-Funktionen verknüpft:
      • Ernährung → Tipps für eine gesunde Lebensmittelauswahl und Portionsgrößen.
      • Körperliche Aktivität → Zusammenhang mit Schritten, Kalorienverbrauch und Bewegung.
      • Schlaf & Stress → weist darauf hin, dass schlechter Schlaf und hoher Stress die Gewichtskontrolle beeinträchtigen.
  • Gamification für Adhärenz
    • Die Nutzer verdienen Elfie Coins, wenn sie konsequent loggen und sich an ihren Plan halten.
    • Die Belohnungen sind an die Konsistenz und nicht an die "Zahl auf der Waage" geknüpft, wodurch eine unterstützende, nicht stigmatisierende Erfahrung gewährleistet wird.
  • Bildungsinhalte & Quizze
    • In der App werden mundgerechte Lektionen zu Ernährung, Stoffwechsel und gesunder Lebensweise angeboten.
    • Quizfragen helfen, das Wissen zu festigen und das Engagement hoch zu halten.

3. Verhaltensmuster und Motivation

Elfie geht nicht in die Falle, Gewichtszunahme zu beschämen oder extreme Diäten zu propagieren. Stattdessen konzentriert sie sich auf:

  • Positive Verstärkung: Sie werden für das Aufzeichnen und Reflektieren belohnt, auch wenn das Gewicht schwankt.
  • Mikro-Verpflichtungen: Tägliche und wöchentliche Aufforderungen helfen beim Aufbau kleiner, dauerhafter Gewohnheiten.
  • Sichtbarkeit des Fortschritts: Die Nutzer sehen Trendlinien und Meilenstein-Plaketten, um den langfristigen Erfolg zu bestätigen.

4. Medizinische Integrität

  • Der Inhalt wurde von Ärzten und Ernährungswissenschaftlern bestätigt.
  • Sie sollen die professionelle Pflege ergänzen, nicht ersetzen.
  • Sicher für Menschen mit chronischen Erkrankungen (Diabetes, Bluthochdruck), da es eine schrittweise und realistische Gewichtsveränderung fördert.

5. Warum es sich abhebt

  • Ganzheitliche Integration: Gewichtsmanagement ist keine isolierte Angelegenheit - es ist mit Bewegung, Schlaf, Stress und der Einhaltung von Medikamenten verbunden.
  • Faire Anreize: Niemand wird bestraft, wenn er nicht "genug verliert" - die Belohnungen konzentrieren sich auf das Engagement, nicht auf die Ergebnisse.
  • Skalierbar und kulturell anpassbar: Das Design funktioniert in verschiedenen Ländern, Esskulturen und Körpernormen.

Kurz gesagt: Bei der Gewichtsmanagement-Funktion von Elfie geht es nicht nur ums Abnehmen. Es geht darum, die Nutzer zu befähigen, ihren Körper zu verstehen, gesündere Gewohnheiten anzunehmen und Veränderungen aufrechtzuerhalten - mit der richtigen Mischung aus Tracking, Aufklärung und motivierenden Belohnungen.